Home
Ernährungspläne
Entzündungshemmender Ernährungsplan

Entzündungshemmender Ernährungsplan

Entzündungshemmende Ernährung leicht gemacht
Vegan
Vollwertig
Von Experten entwickelt
9,90
EUR
Täglich 5 entzündungshemmende Rezepte
Mehr als 20 Extra-Rezepte, die eine entzündungshemmende Ernährung erleichtern
Viele Tipps und Hinweise rund um die Optimierung der entzündungshemmenden Ernährung
Liste mit den besten entzündungshemmenden Lebensmitteln
Dosierungsangaben für entzündungshemmende Kräuter sowie Tipps für entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel
Jetzt kaufen
Kauf per Kreditkarte, PayPal, Apple, Google Pay

Perfekte Ergänzung dazu

Keine Produkte gefunden.

Kochkurs-Empfehlungen

No items found.
Details

In unserem entzündungshemmenden Ernährungsplan finden Sie täglich fünf köstliche Rezepte – aufgeteilt nach Frühstück, Vorspeise, Mittagessen, Dessert und Abendessen. Natürlich müssen Sie nicht jeden Tag alle fünf Speisen zu sich nehmen. Es handelt sich lediglich um Vorschläge, damit Sie eine möglichst grosse Auswahl an entzündungshemmenden Rezepten haben.

Inhalt
  • Der entzündungshemmende Ernährungsplan 3
  • Chronische Entzündungen und ihre Folgen 3
  • Chronische Entzündungen sind zunächst unsichtbar 4
  • Die Ursachen chronischer Entzündungen 4
  • Die Wirkungen einer entzündungshemmenden Ernährung 4
  • Entzündungshemmende Ernährung – Die Praxis 5
  • Gemüse – richtig zubereiten und würzen 5
  • Entzündungshemmende Lebensmittel – Die Liste 7
  • Entzündungshemmende Lebensmittel – Die Dosierung 9

Der Ernährungsplan – Übersicht

Tag 1

Frühstück Buchweizen-Porridge – süss 11
Mittagessen Karottencurry 12
alternativ Spaghetti mit Sellerie und Ingwer 13

Abendessen Quinoasuppe mit Karotten und Kurkuma 14 alternativ Chicoréesalat mit Ingwer-Koriander-Dressing 15

Tag 2

Frühstück Quinoa-Hirse-Frühstück 16

Mittagessen Spinatbratlinge mit Joghurt-Tahini-Sauce 17 alternativ Spinat-Chinakohl-Pfanne mit Kräuterseitlingen 18

Abendessen Quinoa-Salat mit Gurke und Granatapfel 19 alternativ Melonensalat mit Gurke und Feta 20

Tag 3

Frühstück Buchweizen-Pfannkuchen mit Bananen und Joghurt 21

Mittagessen Grünkohl mit Pasta und getrockneten Tomaten 22 alternativ Buchweizenpuffer mit Zucchini 23

Abendessen Tacos Walnusshack 24 alternativ Kombu-Algensalat mit Karotten 26

Tag 4

Frühstück Blaubeer-Porridge 27

Mittagessen Gemüseauflauf mit Karotten und Sellerie 28 alternativ Gebratener Tofu in pikanter Bratensauce 29

Abendessen Blumenkohlsalat als Rohkost 30 alternativ Clam Chowder – vegane Muschelsuppe 31

Tag 5

Frühstück Chia-Pudding mit Kakao 32

Mittagessen Hasselback-Zucchini mit Linsen 3 alternativ Schnelles Curry mit Quinoa 34

Abendessen Sauerkrautsalat mit Paprika 35 alternativ Brokkoli-Spinat-Suppe 36

Tag 6

Frühstück Protein-Smoothie mit Matcha Grüntee 37

Mittagessen Süsskartoffelpüree an schwarzen Linsen 38 alternativ Linsen-Pfannkuchen mit Avocado-Dip 39

Abendessen Bunter Lattichsalat mit Cherrytomaten und gebratenem Tofu an Senf-Dressing 40

alternativ Grünkohl-Bohnensuppe mit Sellerie und Shiitake Pilzen 41

Tag 7

Frühstück Veganes Rührei mit veganem Speck 42

Mittagessen Stangensellerie in würziger Tomatensauce 43 alternativ Lauchgemüse mit Kastanien und Tofu 44

Abendessen Brokkolisalat mit Sprossen 45 alternativ Karotten-Cremesuppe mit Ingwer 46

Download

Nach dem Kauf können Sie das E-Book direkt als PDF herunterladen. Zudem erhalten Sie eine E-Mail, in welcher der Download-Link ersichtlich ist.