Home
Kochkurse
Chinesisch kochen

Klassische China-Gerichte – mit Asia-Profi Ben

15
Lektionen
2
h Videomaterial
11
PDFs als Begleitmaterial
Meistere mit Ben die Klassiker der chinesischen Küche – pflanzenbasiert, aromatisch und einfach nachzukochen. Von Kung Pao bis Dumplings zeigt er Gerichte für jeden Anlass, ohne besondere Werkzeuge oder komplizierte Zutaten.
Theorie
  • 1 Willkommensvideo, 1 Kursübersicht und 2Theorie-Videos
  • 11 Rezepte als PDF zum Download
  • Welche Basis-Zutaten braucht man in derchinesischen Küche
  • Welches Küchenwerkzeug ist in der chinesischenKüche hilfreich
  • Interessante Informationen zur Geschichte undHerkunft der Gerichte
  • Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Praxis
  • 11 Klassiker aus der chinesischen Küche
  • Alle Rezepte sind vegan, also rein pflanzlich
  • Alle Rezepte können mit normaler Küchenausstattung zubereitet werden
  • Nur wenige Zutaten – aber frisch, aromatisch und hochwertig
  • Koch Ben zeigt alles detailliert, so dass auch vermeintlich schwierige Rezepte garantiert gelingen

Jannis Siegenthaler heisst Sie herzlich Willkommen

Ben heisst Sie herzlich Willkommen

Unser Koch Ben stammt aus Malaysia und ist Profi in allen Bereichen der asiatischen Küche. In diesem Kochkurs zeigt er Ihnen die Klassiker der chinesischen Küche – von Kung Pao über Buddha’s Delight bis hin zu einer köstlichen Alternative für Schweinefleisch süss-sauer.

Natürlich gibt es auch Frühlingsrollen, Dumplings und Baozi, eine köstliche Suppe, gebratene Nudeln und Klebreis-Pfannküchlein. Für jeden Anlass und jedes Zeitbudget das passende Gericht. Alle Rezepte sind rein pflanzlich – und dabei voller Geschmack und Aroma.

Chinesische Gerichte sehen oft kompliziert aus, können aber mit der richtigen Anleitung ganz einfach nachgekocht werden. Besondere Küchenwerkzeuge oder teure Zutaten sind dazu nicht erforderlich.

Kurs-Lektionen

Einführung

Herzlich willkommen – Ben stellt sich vor

Kursübersicht

Welche Zutaten sind nötig?

Welches Küchenwerkzeug ist nötig?

Chinesisch kochen – Die Rezepte‍

Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen

Pilze Kung Pao

Gebratene Nudeln mit Räuchertofu und Gemüse

Buddhas Delight

Kräuterseitlinge süss-sauer

Sauer-Scharf-Suppe

Frühlingsrollen

Jioazi – Dumplings mit Pilzen und Tofu gefüllt

Tie Ban – Austernpilze auf einer heissenEisenplatte serviert

Klebreis-Pfannküchlein

Baozi – gedämpfte chinesische Teigtaschen

Abschluss‍

Abschlussprüfung/Wissens-Quiz

Einblicke in den Kochkurs

Glutenfreies bagel brötchen
Glutenfreies bagel brötchen
No items found.

Lektionen im Detail

Lektion 1: Willkommen

‍Herzlich willkommen zu unserem Kochkurs Chinesisch kochen in unserer veganen Kochschule. In dieser Lektion stellt sich unser malaysischer Koch Ben vor. Er ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Koch und auf die asiatische Küche spezialisiert.

Lektionen 2 bis 4: Theorieteil

In diesen Lektionen erhalten Sie zunächst eine kurze Kursübersicht, damit Sie schon einmal Lust und Appetit auf all die köstlichen Gerichte bekommen, die Sie bald selbst zubereiten werden. Ausserdem erklärt Ihnen Ben, welche Zutaten Sie im Haus haben sollten, um jederzeit ein chinesisches Rezept kochen zu können.

Auch das passende Küchenwerkzeug wird genannt. Keine Sorge, Sie werden sicher bereits alles in Ihrer Küche haben, denn unsere chinesischen Klassiker benötigen keine besonderen Gerätschaften.

Lektionen 5 bis 15: Praxisteil – Es wird gekocht!

‍Ab Lektion 5 geht es an den Herd. Sie werden gemeinsam mit Ben 11 chinesische Rezepte kochen – und zwar nicht irgendwelche, sondern Gerichte mit teils jahrhundertealter Tradition.

Freuen Sie sich auf das köstliche Aroma eines Pilz Kung Pao mit leckerer Sauce, auf gebratene Nudeln, das typische Streetfood oder auf Buddha’s Delight, das buddhistische Gericht aus der Tempelküche. Kochen Sie Kräuterseitlinge süss-sauer (statt Schweinefleisch) oder servieren Sie eine Sauer-Scharf-Suppe, die wärmt und belebt.

Geniessen Sie Dumplings, die kleinen Teigtaschen, die im Norden Chinas Zusammenhalt und Glück symbolisieren und stets zu Neujahr gemeinsam mit der Familie zubereitet werden. Oder backen Sie Klebreis-Pfannküchlein, knusprige Reisbällchen, die mit frischem Kräuter-Dip serviert werden. Ein Highlight sind warme Baozi mit Pilzfüllung, das typische Frühstücksgericht in ganz China – sieht schwierig aus, wird aber mit Bens Hilfe ganz einfach! Viel Spass dabei!

Klassische China-Gerichte – mit Asia-Profi Ben

24,90
EUR
6
Reviews ·
4.9
Sterne
Kauf per Kreditkarte, PayPal, Apple, Google Pay
vegan profikoch jannis siegenthaler

Mit Profikoch

Jannis Siegenthaler

Profi-Koch Ben

Mit Profikoch

Ben

Klassische China-Gerichte – mit Asia-Profi Ben

24,90
EUR
6
Reviews ·
4.9
Sterne
vegan profikoch jannis siegenthaler

Mit Profikoch

Jannis Siegenthaler

Home
Kochkurse
Chinesisch kochen

Klassische China-Gerichte – mit Asia-Profi Ben

15
Lektionen
2
h Videomaterial
11
PDFs als Begleitmaterial
Meistere mit Ben die Klassiker der chinesischen Küche – pflanzenbasiert, aromatisch und einfach nachzukochen. Von Kung Pao bis Dumplings zeigt er Gerichte für jeden Anlass, ohne besondere Werkzeuge oder komplizierte Zutaten.
Theorie

Unser Koch Ben stammt aus Malaysia und ist Profi in allen Bereichen der asiatischen Küche. In diesem Kochkurs zeigt er Ihnen die Klassiker der chinesischen Küche – von Kung Pao über Buddha’s Delight bis hin zu einer köstlichen Alternative für Schweinefleisch süss-sauer.

Natürlich gibt es auch Frühlingsrollen, Dumplings und Baozi, eine köstliche Suppe, gebratene Nudeln und Klebreis-Pfannküchlein. Für jeden Anlass und jedes Zeitbudget das passende Gericht. Alle Rezepte sind rein pflanzlich – und dabei voller Geschmack und Aroma.

Chinesische Gerichte sehen oft kompliziert aus, können aber mit der richtigen Anleitung ganz einfach nachgekocht werden. Besondere Küchenwerkzeuge oder teure Zutaten sind dazu nicht erforderlich.

Praxis
  • 11 Klassiker aus der chinesischen Küche
  • Alle Rezepte sind vegan, also rein pflanzlich
  • Alle Rezepte können mit normaler Küchenausstattung zubereitet werden
  • Nur wenige Zutaten – aber frisch, aromatisch und hochwertig
  • Koch Ben zeigt alles detailliert, so dass auch vermeintlich schwierige Rezepte garantiert gelingen

Jannis Siegenthaler heisst dich herzlich Willkommen

Profikoch Jannis Siegenthaler zeigt dir in diesem Kochkurs, wie du die Zeit in der Küche effizient nutzt – und in nur 30 Minuten äusserst köstliche, sehr gesunde und dazu noch ausgewogene Gerichte auf den Tisch bringst. Endlich kannst du dich und deine Familie auch im stressigen Alltag problemlos gesund ernähren. Jannis erklärt dir anhand der Zubereitung von 20 Gerichten viele Tricks und Tipps, die dir helfen, zeitsparend in deiner Küche zu agieren und die Mahlzeiten dennoch professionell so zuzubereiten, dass sie voller Aromen und besonderer Geschmacksnuancen sind. Du wirst feststellen: Fertigfood lohnt sich nicht!

Kurs-Lektionen

Einführung

Herzlich willkommen – Ben stellt sich vor

Kursübersicht

Welche Zutaten sind nötig?

Welches Küchenwerkzeug ist nötig?

Chinesisch kochen – Die Rezepte‍

Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen

Pilze Kung Pao

Gebratene Nudeln mit Räuchertofu und Gemüse

Buddhas Delight

Kräuterseitlinge süss-sauer

Sauer-Scharf-Suppe

Frühlingsrollen

Jioazi – Dumplings mit Pilzen und Tofu gefüllt

Tie Ban – Austernpilze auf einer heissenEisenplatte serviert

Klebreis-Pfannküchlein

Baozi – gedämpfte chinesische Teigtaschen

Abschluss‍

Abschlussprüfung/Wissens-Quiz

Das wirst du kochen - hier einige Beispiele

Glutenfreies bagel brötchen
Glutenfreies bagel brötchen
No items found.

Lektionen im Detail

Lektion 1: Willkommen

‍Herzlich willkommen zu unserem Kochkurs Chinesisch kochen in unserer veganen Kochschule. In dieser Lektion stellt sich unser malaysischer Koch Ben vor. Er ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Koch und auf die asiatische Küche spezialisiert.

Lektionen 2 bis 4: Theorieteil

In diesen Lektionen erhalten Sie zunächst eine kurze Kursübersicht, damit Sie schon einmal Lust und Appetit auf all die köstlichen Gerichte bekommen, die Sie bald selbst zubereiten werden. Ausserdem erklärt Ihnen Ben, welche Zutaten Sie im Haus haben sollten, um jederzeit ein chinesisches Rezept kochen zu können.

Auch das passende Küchenwerkzeug wird genannt. Keine Sorge, Sie werden sicher bereits alles in Ihrer Küche haben, denn unsere chinesischen Klassiker benötigen keine besonderen Gerätschaften.

Lektionen 5 bis 15: Praxisteil – Es wird gekocht!

‍Ab Lektion 5 geht es an den Herd. Sie werden gemeinsam mit Ben 11 chinesische Rezepte kochen – und zwar nicht irgendwelche, sondern Gerichte mit teils jahrhundertealter Tradition.

Freuen Sie sich auf das köstliche Aroma eines Pilz Kung Pao mit leckerer Sauce, auf gebratene Nudeln, das typische Streetfood oder auf Buddha’s Delight, das buddhistische Gericht aus der Tempelküche. Kochen Sie Kräuterseitlinge süss-sauer (statt Schweinefleisch) oder servieren Sie eine Sauer-Scharf-Suppe, die wärmt und belebt.

Geniessen Sie Dumplings, die kleinen Teigtaschen, die im Norden Chinas Zusammenhalt und Glück symbolisieren und stets zu Neujahr gemeinsam mit der Familie zubereitet werden. Oder backen Sie Klebreis-Pfannküchlein, knusprige Reisbällchen, die mit frischem Kräuter-Dip serviert werden. Ein Highlight sind warme Baozi mit Pilzfüllung, das typische Frühstücksgericht in ganz China – sieht schwierig aus, wird aber mit Bens Hilfe ganz einfach! Viel Spass dabei!

Weitere Kurs-Empfehlungen für Sie

Entdecken Sie unsere handverlesenen Kursempfehlungen, die perfekt zu Ihren Interessen und Bedürfnissen passen – vom schnellen Alltagsgericht bis zum kulinarischen Highlight!

Perfekte Geschenkidee:
Gutscheine für die vegane Online-Kochschule

Verschenken Sie unsere Kochkurse!

Unsere Gutscheine sind ideal für leidenschaftliche Köchinnen und Köche sowie für Anfänger – die einzige Voraussetzung ist das Interesse an gesunder und/oder veganer Ernährung.